Radialgleitlager-Verschleißprüfstand Lagerdurchmesser D = 120 mm

  Radialgleitlager-Verschleißprüfstand Urheberrecht: © MSE

Der dargestellte Radialgleitlager-Verschleißprüfstand kann einerseits zur Untersuchung des Verschleißverhaltens von Gleitschichtwerkstoffen sowie zur Untersuchung der Schmierungseignung verschiedener Schmierstoffe bei ansonsten gleichbleibenden Randbedingungen eingesetzt werden. Mit dem Prüfstand sind sowohl Betriebspunkte in der Misch sowie der reinen Flüssigkeitsreibung möglich. Die radiale Belastung des Prüflagers erfolgt über einen servohydraulischen Linearzylinder, wodurch eine statische oder dynamische Lagerbelastung mit einer maximalen Kraft von 250 kN möglich ist. Der Lagerdurchmesser des Prüflings beträgt 120 mm, das Breite/Durchmesser-Verhältnis kann zwischen 0,25 und 0,5 gewählt werden. Messwerte, die während des Versuches aufgezeichnet werden, sind Reibmoment, Lagertemperatur, Öltemperatur und Lagerbelastung. Weitere Messtechnik kann appliziert werden.