Additive Fertigung

  Ausstattung ikt d3 Urheberrecht: © MSE  

Moderne Prototypenentwicklung am MSE bedeutet Produktinnovation aus einer Hand: Vom ersten Designentwurf über die konstruktionsmethodische Entwicklung eines soliden Produktkonzeptes bis hin zur gestalterischen Umsetzung. Dazu stehen am MSE mehrere additive Verfahren zur Verfügung.

 
Ultimaker 2, Ultimaker 2 Extended Urheberrecht: © MSE

Ultimaker 2, Ultimaker 2 Extended

Verfahren: FDM/FLM
Bauraum LxBxH: 220x220x210 mm³ (Extended H: 310)
Materialien: PLA, ABS, iglidur®, PET
Düsendurchmesser: 0,25 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm
Min. Schichthöhe: 0,04 mm
Besonderheit: sehr kostengünstige und belastbare Bauteile

 
FELIX Pro 1 Urheberrecht: © MSE

FELIX Pro 1

Verfahren: FDM/FLM
Bauraum LxBxH: 244x237x235 mm³
Materialien: PLA, ABS, iglidur®, PET
Düsendurchmesser: 0,35 mm, 0,5 mm
Min. Schichthöhe: 0,05 mm
Besonderheit: Doppelextruder-Kopf zur Verarbeitung von zwei Werkstoffen in einem Bauteil

 
Formlabs Form 2 Urheberrecht: © MSE

Formlabs Form 2

Verfahren: SLA
Bauraum LxBxH: 145x145x175 mm³
Materialien: Photopolymer (Harz)
Fokusdurchmesser: 0,14 mm
Min. Schichthöhe: 0,025 mm
Besonderheit: sehr feine Auflösung von Details, optisch transparente Teile

 
ZPrinter ProJet 660Pro Urheberrecht: © MSE

ZPrinter ProJet 660Pro

Verfahren: CJP
Bauraum LxBxH: 254x381x203 mm³
Materialien: Gips-Polymer
Auflösung: 600x450 dpi
Min. Schichthöhe: 0,1 mm
Besonderheit: 3D-Farbdruck, sehr hohe Druckgeschwindigkeit

 

Ansprechpartner

Name

Joerg Berroth

Geschäftsführender Oberingenieur - Systems Engineering & Off-Highway

Telefon

work
+49 241 80 95644

E-Mail

E-Mail