Person

Univ.- Prof. em. Dr.- Ing.

Peter Werner Gold

Nicht verfügbar
Lehrstuhl und Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Adresse

 

Vita

Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Peter W. Gold studierte Konstruktionstechnik (Verarbeitungsmaschinen) an der Staatlichen Ingenieurschule für Maschinenwesen Wuppertal (1963-1966) und studierte anschließend Fertigungstechnik an der RWTH Aachen University (1966/67-1970/71).

Seine berufliche Tätigkeit begann er als wissenschaftlicher Assistent am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen University (1971-1977). Als Abteilungsleiter, bzw. Oberingenieur der Abteilung „Zahnrad- und Getriebetechnik“ arbeitete er am WZL von1977 bis 1980.

1979 promovierte er bei Prof. Weck mit dem Thema „Statisches und dynamisches Verhalten mehrstufiger Zahnradgetriebe“. Von 1980 bis 1985 war Prof. Gold Direktionsassistent, Handlungsbevollmächtigter und Prokurist bei der Firma Reintjes in Hameln, zuständig für Entwicklung, Konstruktion und Produktion. Von 1985 bis 1986 wechselte er in die Geschäftsführung dieses Unternehmens. (Schiffsgetriebe)

Von 1985 bis 1991 war Prof. Gold Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH), Thema der Vorlesung: „Geräuschbekämpfung im Maschinenbau“.

Von 1986 bis 1992 war Prof. Gold Geschäftsführer, Sprecher und schließlich Vorsitzender der Geschäftsführung der Firma Lohmann & Stolterfoht (heute ZF Industrieantriebe) in Witten. (Getriebe für die Industrie, Baumaschinen, Schiffshauptantriebe, Windkraftanlagen).

Den Lehrstuhl für Maschinenelemente und die Leitung des zugehörigen Forschungsinstituts der RWTH Aachen University übernahm Prof. Gold von 1992 bis 2008 als Nachfolger von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Heinz Peeken.

In dieser Zeit hielt er Vorlesungen in den Fächern „Maschinenelemente“, „Tribologie“ sowie „Maschinenakustik und dynamische Ursachen“. Außerdem leitete er das Forschungsinstitut mit diesen Themen und auf dem Gebiet der Antriebsstrang-Technik.

Seit 2008 ist Prof. Gold Emeritus.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Georg Jacobs ist Nachfolger von Prof. Gold.

Ehrungen:

„Ehrenring des VDI“, verliehen von Verein Deutscher Ingenieure (VDI) im Jahr 1981.

„Werner-von-Siemens-Medaille“, verliehen von der Stiftung „Werner-von Siemens-Ring“ im Jahr 1983.

„Fritz-Kesselring-Medaille“, verliehen von Verein Deutscher Ingenieure (VDI) im Jahr 2006.

Tätigkeiten aktuell:

Prof. Gold ist als Berater und Gutachter entsprechend seiner beruflichen Erfahrung sowie verschiedentlich ehrenamtlich an der RWTH Aachen tätig.