Tribologie

Ansprechpartner

Name

Florian König

Bereichsleiter Tribologie

Telefon

work
+49 241 80 20204

E-Mail

E-Mail
 

Reibung, Verschleiß und Schmierung von Maschinenelementen

Das optimale Zusammenwirken von Grund- und Gegenkörper im sogenannten tribologischen Kontakt ist essentiell für eine lange Lebensdauer von Maschinen und Anlagen sowie deren energieeffizienten und ressourcenschonenden Betrieb. Der Bereich die Tribologie erforscht die Wechselwirkungen zwischen den beanspruchten Oberflächen von Maschinenkomponenten und Schmierstoffen. Der Fokus liegt dabei auf der grundlegenden Erforschung der wirkenden Mechanismen, wie Reibung und Verschleiß, sowie der experimentellen und simulativen Beschreibung des Schmierstoffverhaltens beziehungsweise des Komponentenverhaltens unter tribologischer Beanspruchung. Weitere Forschungsschwerpunkte sind die Detektion und Klassifikation von verschleißkritischen Betriebszuständen und die Prognose von Degradationsprozessen.

Themenfelder

  • Experimentelle Untersuchung und in situ-Analyse des Schmierstoffverhaltens und des Schmierfilmaufbaus unter hohen Drücken und Scherung
  • Gebrauchsbedingte Veränderungen und Alterung von Schmierstoffen
  • Entwicklung von Schmierstoffmodellen für tribologische Simulationen
  • Detektion und Klassifikation von Verschleißvorgängen
  • Experimentelle Untersuchung von lager- und schmierstoffspezifischen Einflüssen auf das Einlauf-, Verschleiß- und Reibungsverhalten von Wälzlagern
  • Modellierung von tribologischen Kontakten zur Vorhersage des Verhaltens im Hinblick auf Reibung und verschleißbedingte Degradation
  • Tribologische Grenzschichten in hochbelasteten Kontakten durch Interaktion zwischen Schmierstoff beziehungsweise Schmierstoffadditiven und Oberflächen von Maschinenelementen
  • Optimierung des Reibungs- und Verschleißverhaltens durch Beschichtung und Texturierung der tribologischen Oberflächen

Laufende Forschungsprojekte

Abgeschlossene Forschungsprojekte