Center for Systems Engineering (CSE)

Als Teil des Centers for Systems Engineering erforscht das MSE den agilen Produktentwicklungsprozess (PEP) der Zukunft. 

 

weiterlesen...zu: Center for Systems Engineering (CSE)

 

Tribologie

Der Bereich Tribologie erforscht die grundlegenden Reibungs- und Verschleißphänomene in Maschinenelementen. Dazu wird der tribologische Kontakt unter Berücksichtigung des Schmierstoffverhaltens simulativ modelliert und dessen Verhalten experimentell validiert.

mehr...zu: Tribologie

 

Lagertechnik

Lagertechnik Übersicht © Urheberrecht: MSE

Das tribologische Verhalten von Maschinenelementen und dessen Einfluss auf die Komponentenlebensdauer in Hinblick auf Verschleiß und Ermüdung stehen im Fokus des Bereichs Lagertechnik. Das Ziel unserer praxisnahen Forschung sind übertragbare Erkenntnisse mit unmittelbarem Nutzen für die Anwendung.

mehr...zu: Lagertechnik

 

Systems Engineering - Modelling and Simulation

Der Bereich Systems Engineering - Modelling and Simulation entwickelt Methodiken und Methoden zur Erstellung und Nutzung von Simulationsmodellen innerhalb des Produktlebenszyklus. Die entwickelten Methodiken sollen die modellbasierte Entwicklung unterstützen und Fragestellungen hinsichtlich Funktion, Lebensdauer und Komfort frühzeitig im Produktlebenszyklus beantworten.

mehr...zu: Systems Engineering - Modelling and Simulation

 

Systems Engineering - Design Methodology

Design Methodology gibt der kreativen Phase der Produktentstehung eine systematische Struktur. Sie unterstützt die innovative Lösungsfindung und anschließende gestalterische Umsetzung durch spezielle Methoden und Werkzeuge und führt zu technisch-wirtschaftlich starken Ergebnissen.

mehr...zu: Systems Engineering - Design Methodology

 

Off-Highway

Grüner Radlader auf 1MW-Verspannungsprüfstand © Urheberrecht: ime

Der Bereich Off-Highway-Antriebstechnik befasst sich mit der Analyse und Optimierung der Energieeffizienz, Fahrdynamik und Zuverlässigkeit von Antriebssträngen mobiler Arbeitsmaschinen. Hierzu greift der Bereich auf die grundlegenden Werkzeuge der Antriebstechnik, Tribologie und Konstruktionstechnik zurück und bringt diese anwendungsnah zum Einsatz.

mehr...zu: Off-Highway

 

Windenergie, CWD

Das Center for Wind Power Drives, kurz CWD, steuert und organisiert die interdisziplinären Forschungsaktivitäten der RWTH Aachen University auf dem Gebiet der WEA-Antriebssysteme. Diese Forschungsaktivitäten umfassen neben den grundlegenden wissenschaftlichen Untersuchungen auch vorwettbewerbliche Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

mehr...zu: Windenergie, CWD

 

Publikationen

Stapel mit Mappen © Urheberrecht: Stefan Hense

Informieren Sie sich über die Publikationen des Instituts.
Foto: Stefan Hense

mehr...zu: Publikationen

 

Ausgewählte Publikationen

Bücherregal © Urheberrecht: Martin Braun

Vorlesungsumdrucke, Dissertationen, Tagungsbände und Broschüren unseres Instituts. Einen Großteil davon können Sie auch erwerben oder in der Bibliothek ausleihen.
Foto: Martin Braun

mehr...zu: Ausgewählte Publikationen