ProVerStand
Produktentwicklung über Verteilte Standorte
Ergebnis
Landesweite Nutzung einer PDM –Software für alle Hochschulen in NRW durch die Bereitstellung eines Landeshochschullizenz.
Die ProVerstandServer waren 2003 bis 2016 im Betrieb und boten Kapazitäten für 45.000 Anwender, von denen ca. 2000 gleichzeitig arbeiten konnten.
Kontakt
Name
Bereichsleiter Systems Engineering - Design Methodology, Gruppenleiter Architecture Development
Telefon
- work
- +49 241 80 27353
- E-Mail schreiben
Motivation
Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht neue Wege in der Produktentwicklung und dem Produktdatenmanagement. Die Entwicklung sogenannter Produktdatenmanagementsysteme, kurz PDMS, unter dem Paradigma des Produktlebenszyklusmanagements, kurz PLM, ermöglicht eine datenzentrierte, effiziente Verwaltung und Steuerung von Daten-, Rollen- und Prozessmodellen im Produktentwicklungsprozess.
Das Projekt ProVerStand wurde vom ehemaligen Lehrstuhl und Institut für Allgemeine Konstruktionstechnik des Maschinenbaus der RWTH Aachen University, heute MSE, mit der Unterstützung sämtlicher NRW-Hochschulprofessoren ins Leben gerufen, um den flächendeckenden Einsatz von PDMS in Forschung und Lehre zu forcieren.
Forschungs- und Projektpartner
- Hochschulen in NRW
- PTC Inc.
Gefördert durch
Land NRW