neoTPA

Nicht verfügbar Nicht verfügbar  

Entwicklung und Implementierung eines Verfahrens zur zielgerichteten modellbasierten NVH-Optimierung mithilfe numerischer Transferpfad-Analyse (NTPA)

Motivation

Im Rahmen von modellbasierter Produktentwicklung helfen virtuelle Prototypen bereits in früheren Phasen des PEP bei der Prognose von Produkteigenschaften sowie zur Überprüfung der Anforderungs- und Funktionserfüllung. Allerdings stellt die Ursachenanalyse und Optimierung aufgrund der Modellgröße und -komplexität häufig eine Herausforderung dar. Somit wird das Potential modellbasierter Ansätze für NVH-Untersuchungen heutzutage nicht voll genutzt. Vor allem in den von der Strukturdynamik des Gesamtsystems abhängenden Transferpfaden liegt meist großes Optimierungspotential, was heutzutage mangels fehlender Methoden und Tools häufig nicht ausgeschöpft werden kann. Daher besteht es ein Bedarf an strukturierten und gezielten Analyse- und Optimierungsmöglichkeiten für numerische Modelle zur NVH-Untersuchung, die mit der experimentellen Transferpfad-Analyse verknüpft sind.

 

Forschungsziele

Im Rahmen dieses Projekts soll ein Softwareprodukt entwickelt und implementiert sowie das Dienstleistungen-Portfolio erweitert werden. Das Softwareprodukt soll ein innovatives Verfahren zur zielgerichteten modellbasierten NVH-Analyse und Optimierung umfassen. Das Verfahren soll die Vorteile der modellbasierten Produktentwicklung mit der aus der Messtechnik bekannten in situ TPA Methode kombinieren.

  Logo

Forschungs- und Projektpartner

  • HEAD acoustics GmbH
  Logo
  • Projekttyp: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
  Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Urheberrecht: © BMWK

Gefördert durch

  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
  Logo

Projektträger

  • Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Projekt GmbH