Referenzproduktmodell
Entwicklung eines Referenzproduktmodells zur Prozesssteuerung
Ergebnis
Implementierung einer Referenzproduktarchitektur und der zugrundeliegenden Semantik in ein ERP-PDM-Verbundsystem zur Harmonisierung und Beschleunigung von Konstruktions- und Vertriebsprozessen im Automotive-Sektor.
Motivation
In mittelständischen Unternehmen mit weltweiter Standortverteilung stellt die ressourceneffiziente Harmonisierung bei der Erstellung und Ausarbeitung kundenindividueller Serienprodukte eine enorme Herausforderung dar. Insbesondere die konstruktiven Entwicklungstätigkeiten in Kombination mit den gleichzeitig anlaufenden Kalkulations- und Angebotsprozessen erfordern anpassbare Prozessabläufe und straffe, aber gleichzeitig flexible, strukturelle Produktgerüste für die technologische Produktentwicklung.
Forschungsziele
Ziel des bilateralen Forschungsprojekts war die zukunftsfähige Harmonisierung und Beschleunigung der Konstruktions- und Vertriebsprozesse unter Verwendung der im Unternehmen etablierten ERP- und PDM-Werkzeuge.
Forschungs- und Projektpartner
- Ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich des Automotive Sektors
Gefördert durch
bilaterales Forschungsprojekt