MAnFreD
MatLab-Anwendung zur Freilauf-Dimensionierung
Motivation und Ausgangssituation
Die aktuelle Softwareumsetzung der Freilaufdimensionierung nach FVA 137 I-VI findet Anwendung in der Forschung und in der Industrie. Die primäre Funktion der Forschungssoftware „JFRED“ ist eine rechnerische Prognose der Ermüdungslebensdauer von Klemmrollen- und Klemmkörperfreiläufen im Schaltbetrieb durchzuführen. Als Eingangsparameter werden über eine grafische Benutzeroberfläche Geometrie-, Werkstoff- sowie Betriebs- und Umgebungsparameter eines Freilaufs eingegeben. Zu den sekundären Funktionen zählen Routinen zur Berechnung der Klemmkörperkontur. Die software- technische Umsetzung von „JFRED“ basiert auf veralteten Programmiersprachen und ist auf modernen Rechnern nur eingeschränkt lauffähig. Neben der beschränkten Einsetzbarkeit ist die Softwarelösung durch eine aufwändige Erweitbarkeit gekennzeichet.
Zielsetzung
Diesem Forschungsvorhaben verfolgt das übergeordnete Ziel, eine einfach erweiterbare Forschungssoftware zur Dimensionierung von Klemmkörper- und Klemmrollenfreiläufen in der Software MATLAB zu entwickeln. Dabei sollen die Funktionen der Berechnungssoftware „JFRED“ nach MatLab in einem neuen Programm „MAnFreD“ überführt werden. Mit dem Freilaufdimensionierungsprogramm „MAnFreD“ wird den Anwendern ein Werkzeug kostenfrei zur Verfügung gestellt, in welchem die Berechnungsvorschriften für Klemmkörper- und Klemmrollenfreiläufe hinterlegt sind.
Zur Erhaltung der Nutzbarkeit durch die Industrie und zwecks einer einfachen Erweiterbarkeit ergeben sich die folgenden Anforderungen an der Forschungssoftware „MAnFreD“ :
- Programmausführbarkeit ohne kostenpflichtige MATLAB-Lizenz
- Verwendung einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI)
- Integration offener Projektergebnisse im Berechnungskern
- Sicherstellung einer Schnittstelle für die Erweiterbarkeit des Funktionsumfangs
Gefördert durch
Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V., kurz FVA